Warum gab es in der DDR in den 1970er Jahren zu wenig Schallplatten?

A – Es gab nicht genug Material für die Plattenpressung.

B – Es gab nicht genug Läden, um sie zu verkaufen.

C – Es gab nicht genug Papier für die Cover.

D – Es gab nicht genug KünstlerInnen, um Platten zu produzieren.