Warum kletterten 1988 rund 200 West-Berliner über die Mauer nach Ost-Berlin?

C – Sie waren auf der Flucht vor der Polizei

Auf der Westseite der Mauer am Tiergarten lag ein Grundstück, das offiziell zu Ost-Berlin gehörte. Dies wurde vom Senat in einem Vertrag mit der DDR zum 1. Juli 1988 gegen ein anders getauscht. Zuvor wurde es aber von Leuten besetzt, die darauf ein Widerstandsdorf errichteten. Am Morgen des 1. Juli stürmte die West-Berliner Polizei das Gelände und 200 Menschen flüchteten über die Mauer nach Ost-Berlin. Einige Stunden später konnten sie mit der U-Bahn wieder nach West-Berlin fahren.