Was war die “Rote Kapelle”?

A – Vorraum der Hedwigs-Kathedrale in Mitte, der mit Terrakotta ausgekleidet war.

B – Dorfkirche von Rahnsdorf, die in den 1920er Jahren den einzigen Pfarrer hatte, der gleichzeitig Kommunist war.

C – Widerstandsgruppe gegen die Nationalsozialisten.

D – Orchester der KPD ab 1929.