Was tat Alois, der Halbbruder von Adolf Hitler, während der NS-Zeit?

A – Er betrieb ein Restaurant in Schöneberg.

B – Er war im antifaschistischen Widerstand.

C – Er war stellvertretender Gauleiter von Berlin.

D – Er war Pfarrer einer evangelischen Kirche in Treptow.