Was war der Priesterweg in Charlottenburg?

A – Die heutige Otto-Suhr-Allee war um 1800 nach dem Kurfürst von Priest benannt.

B – Eine Straße nahe Halensee, an der beim “Berliner Unwillen” 1448 mehrere katholische Priester aufgehängt wurden.

C – An der heutigen Uhlandstraße standen im 19. Jahrhundert mehrere Wohngebäude, die von Priestern und ihren Familien bewohnt waren.

D – Der heutige Straßenzug Konstanzer – Leibnizstraße wurde vom Priester begangen.